Die hier beschriebenen drei alternativen Wege sind geeignet für Desktop-Browser, bei mobilen Browsern kann dies abweichen.
![]() |
![]() |
|
Weg 1: Einstellungs-URL in die Adresszeile kopieren und aufrufen mit Enter ⏎ | ||
Weg 2: als Bookmark |
🧹FirefoxCacheLeerenEinrichtenIm Firefox einmalig diesen Link in die Lesezeichenleiste ziehen.Falls diese nicht angezeigt wird ist, kann sie eingeblendet werden mit Lesezeichenleiste einblenden Strg+Umschalt ⇧+B |
🧹ChromeCacheLeerenEinrichtenIm Chrome einmalig diesen Link in die Lesezeichenleiste ziehen.Falls diese nicht angezeigt wird ist, kann sie eingeblendet werden mit Lesezeichenleiste einblenden Strg+Umschalt ⇧+B Einmalig einen Rechtsklick auf das neue Lesezeichen ChromeCacheLeeren > Bearbeiten… Die URL von about:blank#blocked manuell abändern in den oben angegebenen Wert chrome://settings/clearBrowserData |
anschließend bei beiden Wegen | Cookies und Website-Daten 🗹 Cookies und Website-Daten 🗹 Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache |
Grundlegend 🗹 Browserverlauf 🗹 Cookies und andere Websitedaten 🗹 Bilder und Dateien im Cache |
Weg 3: mit Tastenkürzeln |
Strg+Umschalt ⇧+Entf unter macOS mit ⌘+Umschalt ⇧+Rücktaste ⌫ |
Strg+Umschalt ⇧+Entf |
* und andere WebKit basierte Browser wie z.B. Edge, Chromium, Opera, Iron, Vivaldi etc.
Die oben beschriebene Auswahl zum Löschen von lokal zwischengespeicherten Daten umfasst nur die für technische Fehlersuche relevanten Daten. Während jeder Browsersitzung werden in den Standardeinstellungen jedoch noch viele weitere erfasst und teilweise auch dauerhaft auf dem Gerät gespeichert.
Empfehlung: Auf gemeinsam genutzten Geräten sollte daher möglichst im sogenannten privaten Fenster (Firefox) bzw. Incognito-Modus (Chrome) gesurft werden.
Auch in diesem Fall können - je nach weiteren Einstellungen durch den Nutzer - Lesezeichen, Browser-Erweiterungen (Add-ons bzw. Extensions) oder Teile von Progressive-Web-Apps dennoch dauerhaft gespeichert werden, jedoch ist der restliche Datenumfang zumindest stark verringert.
Falls man auf einem gemeinsam genutzten Gerät im normalen Modus unterwegs war, können anschließend zusätzlich die weiteren Daten gelöscht werden:
![]() |
![]() |
|
zusätzlich weitere zwischengespeicherte Daten löschen | Cookies und Website-Daten Zugangsdaten und Passwörter Chronik |
Erweitert Zeitraum: gesamte Zeit 🗹 Browserverlauf 🗹 Downloadverlauf 🗹 Cookies und andere Websitedaten 🗹 Bilder und Dateien im Cache 🗹 Passwörter und andere Anmeldedaten 🗹 Formulardaten für automatisches Ausfüllen 🗹 Website-Einstellungen 🗹 Daten aus gehosteten Apps |